
Psychologische Beratung – stressmanagement – maltherapie


methode /angebot
Körperzentrierte psychologische Beratung
Manchmal dreht sich das Leben schneller als ein Hamsterrad oder entpuppt sich als Sackgasse. Dann ist es Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen und den eigenen, kreativen Ausweg zu finden.
Lass uns dazu gemeinsam einen Weg gehen. Auf dem Reflexionsspaziergang «No Stress»
Du möchtest dich lieber für eine Beratung mit mir hinsetzen? Das ist natürlich möglich. Weil es letztendlich nicht nur um das Verstehen, sondern vor allem um das Erleben geht, wende ich nebst dem gestalterischen Ansatz auch ganzheitliche Übungen wie Körperarbeit, Rollendialoge und Imaginationsübungen sowie gestalttherapeutische Elemente an. Eine weitere kreative Möglichkeit ist die Maltherapie.
Maltherapie
Mit gestalterischen Mitteln machen wir Unbewusstes sichtbar. Du «kannst nicht malen»? Brauchst du auch nicht. Ohne zu überlegen, wird der Pinsel angesetzt und wie immer das vollendete Werk aussieht, es hat eine Geschichte zu erzählen. Deine Geschichte. Dabei ist das Ziel, vorhandene Eigenkräfte zu stärken, in der Gegenwart anzukommen und neue Sichtweisen, Lösungen und Kompetenzen zu finden. Das Bild dient als Unterstützung, gemeinsam die passenden Antworten auf deine Fragestellung oder Situation zu finden.
Wann hilft Maltherapie / körperzentrierte psychologische Beratung?
-
Stress, Überforderung
-
Einsamkeit, Selbstzweifel
-
Partnerschaftsprobleme
-
Begleitend bei Suchtthemen
-
Trennung und Trauer
-
Zwischenmenschliche Fragen
-
Depressive Verstimmungen
«Zurück zur Natur»:
Schamanische Techniken und Rituale
Ein Aufenthalt in der Natur und die Rückkehr zur eigenen inneren Natur gehen Hand in Hand. Wir bieten nebst unseren öffentlichen Workshops folgendes an:
-
Du suchst nach Antworten? Finde sie in dir selbst. Wir begleiten dich und führen dich in das schamanische Reisen ein
-
Lerne dein Krafttier kennen
-
Auf Anfrage bieten wir kleinere private Zeremonien an
-
Naturrituale, gerne auch kombiniert mit einem Wildkräuterspaziergang oder Malen im Freien
Wir verstehen uns dabei nicht als "Schamanen", sondern als zwei Menschen, die sich aus dem Schamanismus Methoden entleihen, um in einen intensiven, nährenden Austausch mit sich selbst zu kommen. Bei Naturhochzeiten sind wir Zeremonieleiter.
Kräuterpädagogik
Die abgeschlossene Ausbildung zur Kräuterpädagogin ermöglicht es uns, bei Spaziergängen oder Workshops noch tiefer in die Natur einzutauchen. Das Wissen, was am Wegesrand wächst, welche Heilkräfte (oder Gifte...), Geschichten, Symbolik und kulinarischen Potenziale eine Pflanze bietet, gibt uns mehr Freiheit, mit ihr zu arbeiten. Auch diese Art von Arbeit bringt Freude, Entschleunigung, und ich kombiniere sie wo passend gerne mit der psychologischen Beratung.